Sofortige Entlastung der Behörden durch Unterstützung bei Administration und Dokumentation
Als “Administration as a Service” bietet quarano eine open source Webapplikation zur
Prozessautomatisierung bei Gesundheitsbehörden. Die Dokumentation der Verläufe von
Infizierten und deren Kontaktpersonen in Quarantäne bzw. häuslicher Isolation wird durch eine
Webapplikation abgebildet, die schnell und intuitiv in den vorhandenen Prozess der Gesundheitsämter
integriert werden kann und somit ab sofort für Entlastung sorgt.
quarano e.V. steht für Digitalisierung, Datensicherheit und Transparenz (open source)
mit namhaften Partnern sowie der Förderung unter Schirmherrschaft der deutschen Bundesregierung
Von Anfang an war uns klar, dass eine Applikation für die Gesundheitsbehörden auf der einen Seite eine stabile, moderne und sichere Software braucht, die sich
komplett an den Bedürfnissen der deutschen Gesundheitsbehörden ausrichtet. Mit zuverlässigen Partnern, Hosting in Deutschland und
einem Fokus auf Datenschutz können wir dies gewährleisten. Auf der anderen Seite ist die Applikation selbst vollständig unter einer
open-source Lizenz (EUPL-1.2). Das ermöglicht es auch anderen Anbietern, vor allem z.B. in anderen Ländern von der Entwicklung zu profitieren
und sie zur Entlastung der Behörden einzusetzen.
Einfache, schnelle und sichere Erfassung der täglichen, meldepflichtigen Daten
Als Betroffener in Quarantäne oder häuslicher Isolation sollte die Datenerfassung Sie nicht noch stärker belasten
Tragen Sie die meldepflichtigen Daten (Symptomverlauf und Kontaktpersonen) einfach täglich über die quarano Web-Oberfläche ein
(egal ob mit dem PC, am Smartphone oder dem Tablet). Sie bekommen zu Beginn einen Code von Ihrem zuständigen Gesundheitsamt und
können sich dann jederzeit mit einem eigenen Benutzer und Passwort einloggen. So können auch mehrere Mitglieder desselben Haushaltes
über quarano ihre Daten erfassen.